Die Mobile Retter Region Straubing ist ein gemeinsames Projekt der regionalen Kliniken, der Rettungsdienste, der Stadt Straubing, der Gesundheitsregion Plus Straubing, dem Landkreis Straubing-Bogen, dem Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung sowie der Integrierten Leitstelle Straubing. Ziel ist es, das therapiefreie Intervall zu verkürzen und das Überleben von Patienten mit einem Herz-Kreislaufstillstand in Stadt und Landkreis zu verbessern.

Stadt Region Straubing

So einfach funktioniert's

Smartphone-basierte Ersthelfer-Alarmierung

Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde! Mithilfe der Smartphone-basierten Ersthelfer-Alarmierung werden medizinisch qualifizierte Ersthelfer*innen nach Wahl des Notrufs 112 durch die Leitstelle über die GPS-Komponente ihrer Smartphones geortet und parallel zum Rettungsdienst alarmiert. Durch die örtliche Nähe können Mobile Retter oft schneller als der Rettungsdienst am Notfallort sein und bis zu dessen Eintreffen bereits qualifizierte lebensrettende Maßnahmen einleiten.


Einsatzstatistik

In zahlreichen Einsätzen haben die Mobilen Retter bereits dabei geholfen Leben zu retten und die Rettungskette gestärkt. Die Einsatzstatistiken belegen den positiven Einfluss der Mobile Retter-Initiative seit dem Alarmierungsstart. Wir sind begeistert von dem ehrenamtlichen Engagement der Mobilen Retter – dank euch können sich alle Einwohner der Region sicherer fühlen.


Mitmachen

Voraussetzungen erfüllt?

Folgende Personen können ehrenamtliche Mobile Retter der Region Straubing werden: Angehörige der Hilfsorganisationen (BRK, Malteser, ASB, DRK, JUH, MHD, DLRG), Ärzt*innen, Rettungsdienstler, Feuerwehrleute, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Sanitätsdienst der Bundeswehr, Helfer vor Ort o.ä. Ausdrücklich sind auch anderweitig Qualifizierte nach individueller Begutachtung herzlich willkommen!

Registrierung

Lade die Mobile Retter-App im Apple App Store oder Google Play Store herunter. Registriere dich in der App oder online im Mobile Retter-Portal.

Mobile Retter-Training absolviert?

Alle Mobile Retter erhalten ein initiales, ortsnahes und kostenloses Training (Ersteinweisung – App-Einführung, Aufklärung zu Versicherungs- und Rechtsfragen, Teilnehmervereinbarung sowie ein Reanimationstraining). Nach Absolvierung des zwei- bis dreistündigen Trainings wirst du von deinem Koordinator (Ansprechpartner) freigeschaltet und bist ab diesem Zeitpunkt als aktiver Mobilen Retter alarmierbar.


Jetzt bist du bereit als Mobiler Retter Leben zu retten!

Aktuelle Trainingstermine

Benachrichtigung aktivieren

Aktuell können wir aufgrund der Corona-Pandemie nur Online-Trainings anbieten.


Di, 21.03.2023
18:00 Uhr

Trainingstyp
Ersteinweisung

Online

Jetzt anmelden >


Di, 25.04.2023
18:00 Uhr

Trainingstyp
Ersteinweisung

Online

Jetzt anmelden >


Teilnehmende Organisationen

Die lokalen Hilfsorganisationen, Feuerwehren und die dem Rettungsdienst nahen Organisationen bilden zusammen mit den regionalen Kliniken, unterstützt durch die Gesundheitsregion Plus Straubing, die Stadt Straubing und den Landkreis Straubing-Bogen, die Grundpfeiler für den nachhaltigen Betrieb des Mobile Retter-Systems.